Analytische Geometrie am Himmeli

Analytische Geometrie am Himmeli

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Mit einem traditionellen Weihnachtsschmuck aus Skandinavien, dem „Himmeli“, verbessern die Lernenden in diesem Beitrag besonders ihr räumliches Vorstellungsvermögen. In vielfältigen Aufgaben und Problemstellungen wenden sie ihr Können und Wissen der analytischen Geometrie an und bestimmen etwa Schnittpunkte, Schnittwinkel und Abstände zwischen Geraden und Ebenen.
Leseprobe ansehen
# räumliches koordinatensystem
# sechseckpyramide
# sechseckpyramidenstumpf
# satz des pythagoras
# spiegelung an den koordinatenebenen
# schnittpunkt von gerade und ebene
# ebenen- und geradengleichungen
# schnittwinkel von geraden und ebenen
# mittelpunkt einer strecke
# volumen von pyramide und pyramidenstumpf

Kompetenzen

Inhalt: räumliches Koordinatensystem, Sechseckpyramide, Sechseckpyramidenstumpf, Satz des Pythagoras, Spiegelung an den Koordinatenebenen, Schnittpunkt von Gerade und Ebene, Ebenen- und Geradengleichungen, Schnittwinkel von Geraden und Ebenen, Mittelpunkt einer Strecke, Volumen von Pyramide und Pyramidenstumpf, Teilungsverhältnis, Strahlensätze, Gleichung einer Ortslinie

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.