Angebot, Nachfrage und Preis - Ein Einstieg in die Welt der Märkte

Angebot, Nachfrage und Preis

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite/Farbfolie

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Preise durch Angebot und Nachfrage beeinflusst werden. Doch welche Marktformen gibt es? Und welche Marktform bietet für den Konsumenten Vorteile und welche Nachteile? Was ist Marktversagen und was kann der Staat dagegen tun?
Leseprobe ansehen
# angebot und nachfrage
# markt
# marktformen
# vollkommener markt
# marktgleichgewicht
# preisbildung

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Grundlagen der Wirtschaftslehre. Sie erfahren, was auf einem Markt passiert – zum Beispiel die maßgeblichen Faktoren des Preises. Sie verstehen die Bedeutung der verschiedenen Marktformen und können die Bedeutung des Gleichgewichtspreises einordnen.
Thematische Bereiche:Angebot und Nachfrage, Markt, Marktformen, vollkommener Markt, Marktgleichgewicht, Preisbildung
Medien:Texte, Diagramme, Bilder, Farbfolie, Videos

Inhaltsangabe

M 1Angebot und Nachfrage = Markt
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Farbfolie bzw. digitale Fassung von M 1
M 2Verkaufspreise
M 3Marktformen
Benötigt:
  • Computer, Laptop, Tablet
  • Internet
M 4Der vollkommene Markt
Benötigt:
  • Computer, Laptop, Tablet
  • Internet
M 5Preisbildung auf dem vollkommenen Markt
Benötigt:
  • Computer, Laptop, Tablet
  • Internet

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.