Angebot und Nachfrage - Wie entstehen Preise?

Angebot und Nachfrage

Mittlere Schulformen

Politik & Wirtschaft

7. | 8. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was haben der Wochenmarkt und Kleinanzeigen gemeinsam? Es sind Märkte, auf denen Angebot und Nachfrage zusammenkommen und sich Preise bilden. Während Konsumentinnen und Konsumenten an einem möglichst niedrigen Preis interessiert sind, möchten Verkäuferinnen und Verkäufer einen möglichst hohen Preis erzielen, um ihre Kosten zu decken und Gewinn zu erwirtschaften. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Marktmechanismen und den drei wichtigsten Marktformen auseinander.
Leseprobe ansehen
# angebot
# nachfrage
# markt
# preisbildung

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Grundlagen des Marktes verstehen; die Marktformen Monopol, Oligopol und Polypol kennen und sich mit deren Vor- und Nachteilen auseinandersetzen; Merkmale eines vollkommenen Marktes kennen; den Gleichgewichtspreis errechnen
Thematische Bereiche:Angebot und Nachfrage, Markt, Marktformen, vollkommener Markt, Marktgleichgewicht, Preisbildung
Medien:Texte, Diagramme, Bilder, Videos

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Wie funktionieren Märkte?
M 1Was ist ein Markt?
M 2Was beeinflusst den Preis?
Inhalt:Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten eine Definition des Marktes und setzen sich mit den Faktoren auseinander, die den Preis beeinflussen können.

3./4. Stunde

Thema:Monopol, Oligopol und Polypol
M 3Marktformen im Alltag
M 4Welche Marktformen gibt es?
Inhalt:Die Lernenden erarbeiten die Marktformen und setzen sich mit Beispielen aus dem Alltag auseinander.

5./6. Stunde

Thema:Den Gleichgewichtspreis errechnen
M 5Der vollkommene Markt
M 6a–cWie entsteht der Preis auf dem vollkommenen Markt?
Inhalt:Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Merkmale eines vollkommenen Marktes und berechnen den Gleichgewichtspreis auf einem fiktiven Markt.

7. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrolle
M 7Bist du ein Marktexperte? – Ein Kurztest

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.