Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. Klasse
6 - 7 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir ziehen heute um! Deswegen kann es heute vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. Klasse
6 - 7 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 5/6 |
Dauer: | 7 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 6) |
Kompetenzen: | Die Lernenden 1. beschreiben die drei thermischen Energietransportarten; 2. führen einfache Experimente zur Energie durch; 3. erklären die jahreszeitlich bedingte Angepasstheit heimischer Tiere in Bezug auf den Energiehaushalt; 4. erläutern den Körperbau und die Lebensweise heimischer Säugetiere als Angepasstheit. |
Thematische Bereiche: | Energie, Eichhörnchen, Igel, Angepasstheit, Modellexperiment |
Übergeordnetes Material
Thema: | Welche Probleme haben heimische Säugetiere im Winter? |
M 1 (F)Benötigt: | Fantasiereise: Eichhörnchen im Herbst und Winter
|
M 2 (Ab) | Das Energieübertragungsschema |
M 3 (Ab) | Das Säugetier im Forschungsmodell |
M 3a (Dv) | Das Säugetier-Forschungsmodell – Erstes Experiment |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 20 min |
Materialien: |
|
M 3b (Sv) | Das Fell der Säugetiere – schützt es vor dem Auskühlen? |
Dauer | Vorbereitung: 10 min, Durchführung: 20 min |
Materialien |
|
M 3c (Sv/Dv) | Das Fell der Säugetiere – wärmt es wirklich? |
Dauer | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 15 min |
Materialien: |
|
Thema: | Wieso isoliert das Fell so gut? |
M 4 (Ab) | Wie verringern Säugetiere die Abgabe thermischer Energie? |
Benötigt: |
|
Thema: | Wie sichert ein Säugetier im Winter seine Energieaufnahme? |
M 5 (Sp) | Legespiel zur Nahrungsverfügbarkeit |
Benötigt: |
|
M 6a | Überwinterungsstrategien – A |
M 6b | Überwinterungsstrategien – B |
Benötigt: |
|
Thema: | Vergleich von Winterschlaf und Winterruhe |
M 7 (Ab) | Eichhörnchen und Igel – zwei Überwinterungsstrategien |
M 7a (Tx) | Eichhörnchen und Igel – Informationstexte |
M 8 (Ab) | Vergleich: Angepasstheit von Igel und Eichhörnchen |
M 9 (Tk) | Tippkarten |
Benötigt: |
|
Thema: | Zusammenfassung und Diagnose |
M 10 (Ab, LEK) | Wahr oder Falsch? |
Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 26.
Die siebte Unterrichtsstunde dient als Zusatzstunde, in der die gelernten Inhalte zusammengefasst und erprobt werden. Die Unterrichtseinheit kann bei Bedarf in sechs Unterrichtsstunden durchgeführt werden. Die Zusammenfassung M 9 und die Lernerfolgskontrolle M 10 entfallen in diesem Fall.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.