Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. Klasse
3 - 5 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir ziehen heute um! Deswegen kann es heute vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. Klasse
3 - 5 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 5/6 |
Dauer: | 3–5 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | Die Schüler … 1. definieren den Begriff Angepasstheit; 2. beschreiben das Prinzip der Angepasstheit von Wasservögeln am Beispiel von Stockente und Graureiher; 3. fassen Informationen aus Fachtexten zusammen; 4. entwickeln und überprüfen Hypothesen |
Thematische Bereiche: | Angepasstheit, Stockente, Graureiher, Lebensraum Wasser |
Thema: | Angepasstheit der Stockente an ihren Lebensraum |
M 1a (Fo) | Die Stockente und ihr Lebensraum |
M 2 (Ab) | Die Lebensweise der Stockente – am und im Wasser zu Hause |
M 3 (Ab) | Stockente und Graureiher – zwei Wasservögel im Vergleich |
Thema: | Was ist Angepasstheit? |
M 1a (Fo) | Die Stockente und ihr Lebensraum |
M 4 (Ab) | Wie ist die Stockente an ihren Lebensraum angepasst? |
Thema: | Angepasstheit des Graureihers an seinen Lebensraum |
M 1b (Fo) | Der Graureiher und sein Lebensraum |
M 5 (Ab) | Die Angepasstheit des Graureihers an seinen Lebensraum – wir stellen Vermutungen an |
M 6 (Tx) | So lebt der Graureiher in seinem Lebensraum |
Thema: | Graureiher und Stockente sind unterschiedlich angepasst |
M 3 (Ab) | Stockente und Graureiher – zwei Wasservögel im Vergleich |
Thema: | Anpassung von Wasserwanzen an ihren Lebensraum |
M 7 (Ab) | Wie sind Wasserwanzen an ihren Lebensraum angepasst? |
M 7a (Hk) | Hilfekarte zum Wasserläufer |
Steht nur wenig Zeit für die Einheit zur Verfügung, so kann der Wissenstest M 7 entfallen und damit eine Unterrichtsstunde eingespart werden. Doch können Sie gerade durch diesen überprüfen, ob die Schüler alles verstanden haben und bei Bedarf Wissenslücken schließen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.