Anna Gavalda: “Happy Meal” - Analyse eines besonderen Beziehungsstatus im Fast-Food-Restaurant

Anna Gavalda: “Happy Meal”

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ein Mann sitzt mit seiner weiblichen Begleitperson bei McDonald's. Dies tut er, um ihr eine Freude zu machen, denn eigentlich wäre er lieber in ein Restaurant mit traditioneller französischer Küche gegangen. Während des Essens beobachtet er seine Begleiterin und denkt über ihre gemeinsame Zukunft nach. Bereiten Sie Ihre Schüler auf die folgende chute vor und diskutieren Sie mit ihnen das unerwartete und überraschende Ende der Novelle. Dabei trainieren die Lernenden ihre Lesekompetenz und erweitern ihren Wortschatz.
Leseprobe ansehen
# narrative texte
# schreiben
# wortschatz
# textanalyse
# kurzgeschichte
# restaurant
# fast-food

Kompetenzen

ZIELE/KOMPETENZEN:Textarbeit/imaginative Produktorientierung: Heranführung an die Textanalyse, Umschreibung des AusgangstextesWortschatzarbeit: Wiederholung und Festigung der Wortfelder „au restaurant“ und „sentiments“ bzw. „attitudes“
NIVEAU:ab Klasse 10 (G8) bzw. Klasse 11 (G9)
DAUER:4 Unterrichtsstunden
EINBETTUNG:Die vorliegende Reihe kann lehrwerkunabhängig eingesetzt werden. Sie passt zu thematischen Dossiers wie „Moi et les autres“, „Relations humaines“ oder auch „Amour et Amitié“.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.