„Another Day in Paradise“ - Arrangement fürs Musizieren in der Schule

„Another Day in Paradise“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

5 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Song „Another Day in Paradise“ des britischen Sängers Phil Collins wird hier als exemplarischer Ausgangspunkt aktiven Musizierens mit Klassen, Kursen oder Neigungsgruppen genommen. Dabei werden auch Tipps für die eigenständige Erarbeitung und kreative Gestaltung gegeben sowie Aufbau, musikalische Details und der sozialkritische Text des Stücks näher betrachtet.
Leseprobe ansehen
# collins
# another day in paradise
# pop
# songwriter
# arrangement
# improvisieren
# musizieren
# song einstudieren
# liedtext diskutieren

Kompetenzen

Klassenstufe:8–13
Dauer:ca. 6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Musikpraktische Kompetenz, Gestaltung und Reflexion von Musik
Thematische Bereiche:Populäre Musik, Musik und Gesellschaft, Visualisierung von Musik
Klangbeispiel:CD 57 zu RAAbits Musik Track 2 (ZIP-Zusatz-Datei in der Downloadversion/im Archiv)
Zusatzmaterial:ZM 2 (Lead Sheet) und ZM 5a–d, ZM 6a & b Einzelstimmen (teilweise zusätzlich) (ZIP-Zusatz-Datei in der Downloadversion/im Archiv)

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Aufbau von „Another Day in Paradise“
M 1„Another Day in Paradise“ – Another Hit of Phil Collins “ / Sammeln erster Höreindrücke, Notieren der Abfolge der Formteile, Benennung der Hooks des Stücks.
ZM 2“Another Day in Paradise” – das Lead Sheet zum Song/ Erläuterung des Lead-Sheets, ggf. als Hilfe für M 1 oder M 2 zu verwenden (1.–3. Stunde).
Klangbeispiele:CD 57, Track 2 („Another Day in Paradise”)

2./3. Stunde

Thema:Populäre Musik als kulturelle Praxis
M 2Einen Song einstudieren / Sukzessives Einstudieren von „Another Day in Paradise“ mithilfe der gegebenen Tipps.
M 5, ZM 2/Another Day in Paradise“ – Partitur, Lead Sheet/
ZM 5a–d, ZM 6a & b„Another Day in Paradise“ – Einzelstimmen / musikpraktische Umsetzung des Songs mit unterschiedlichen Besetzungen.
Benötigt:Instrumente, Noten: Partitur (M 5), Lead Sheet (ZM 2), Einzelstimmen: (ZM 5a: guitar 1, 5b: keyboard 1 & 2, 5c: bass, 5d: drums; zusätzlich: ZM 6a: guitar 2, 6b: drums alternativ)

4. Stunde

Thema:Variation und Improvisation in der populären Musik
M 3Variationen in Songs / Erkennen von Variationen und deren Funktion in dem Song „Another Day in Paradise“, Kreieren eigener Variationen zur Begleitung des Songs.
ZM 3Schritte zur Improvisation / Hinweise zu möglichem Tonmaterial und der Herangehensweise beim Improvisieren zu Teilen von „Another Day in Paradise“.
Benötigt:Instrumente

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.