Werbeslogans analysieren und selbst formulieren - Anspielungen, Reime, Regelbrüche

Werbeslogans analysieren und selbst formulieren

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„Ritter Sport. 100 Prozent Alpenmilch. Ein echter Geschmacksgipfel“. – Haben Sie den Elativ als sprachliches Mittel im Slogan erkannt? Mit dem genauen Blick auf Werbeslogans entwickeln Ihre Schüler in diesem Kurzbeitrag ein Gespür für sprachliche Raffinesse und erfahren Grundlegendes zu Prinzipien der Werbung.
Leseprobe ansehen
# aida-prinzip
# rhetorische stilmittel
# appellfunkiton
# werbetext verfassen

Kompetenzen

Dauer:4 Stunden
Inhalt:Appellfunktionen in Werbeslogans untersuchen; das KISS- und das AIDA-Prinzip kennenlernen und anwenden; sprachliche Mittel wie Reime, Komparative, Gegenüberstellungen oder Alliterationen in Werbeslogans analysieren; Slogans selbst formulieren
Ihr Plus:eine Farbfolie mit verschiedenen Produkten als Impuls für eigene Werbeslogans

Inhaltsangabe

In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schüler zum einen mit der Funktion und Wirkungsweise von Werbung auseinander. Zum anderen untersuchen sie Werbeslogans sprachlich und lernen so wichtige sprachliche Mittel wie Reime, Alliterationen oder Neologismen kennen. Zuletzt werden sie selbst kreativ und formulieren eigene Werbeslogans.

Stundenverlauf

IntentionDie Schüler verstehen die appellative Funktion von Werbung und setzen sich mit dem KISS- und dem AIDA-Prinzip auseinander.
MaterialienM 1–M 2Im Arbeitsblatt M 1 erfahren die Lernenden, wie Kaufappelle in Werbeslogans funktionieren. Hierzu analysieren sie verschiedene Slogans mit indirekten Appellen und vergleichen diese mit einem direkten Appell.M 2 informiert über das AIDA- und das KISS-Prinzip. Auf dieser Grundlage beurteilen die Schüler eine Werbeanzeige mithilfe eines Arbeitsblattes.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.