Gymnasium
Latein
5. | 6. | 7. Lernjahr
14 - 16 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wertbegriffe stellten bei den Römern wichtige Merkmale menschlichen Zusammenlebens dar. Oft sind diese idealisiert worden, andererseits lassen sich im Verständnis zahlreicher Wertbegriffe im Laufe der Antike Veränderungen im Bedeutungsbereich feststellen, insbesondere im Übergang zur Spätantike, die auch christlich geprägt ist. Texte von bekannten und eher weniger bekannten Autoren bieten Einblicke in die Thematik.
# werte
# wertbegriffe
# philosophie
# horaz
# laktanz
# aulus gellius
# seneca
# christentum
# vergil
# cicero