Antonio Skármeta: La composición - Die chilenische Diktatur anhand einer authentischen Ganzschrift kennenlernen

Antonio Skármeta: La composición

Gymnasium

Spanisch

1. | 2. | 3. | 4. Lernjahr

10 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Lernerfolgskontrolle|Wortschatzliste

Beschreibung

Mit diesem Unterrichtsmaterial behandeln Sie die Lektüre „La composición“ von Antonio Skármeta – tiefgründig und interaktiv. Mit verschiedenen Arbeitsblättern pro Unterrichtseinheit, Hinweisen zu Diskussionen und Beispielen für die mündliche Prüfung. Neben den bewährten Methoden wie Lesen in Kleingruppen, gibt es auch kreative Aufgaben. Mit einem Video oder Theaterstück tauchen alle in die Welt des Protagonisten Pedro ein. So ist das Allgemeinwissen zu „La dictadura en Chile“ für Ihre Klasse erlebbar. Das Unterrichtsmaterial eignet sich ab dem zweiten Lernjahr. Der Schwerpunkt liegt auf den sprachlichen und methodischen Kompetenzen Ihrer Klasse. „La realidad chilena en la literatura de Antonio Skármeta“ ist eine Vorgabe für das Zentralabitur in Nordrhein-Westfalen.
Leseprobe ansehen
# ganzschrift
# erzählung
# cuento
# diktatur
# dictatura
# chile
# leseverstehen
# mündliche prüfung

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10–12 (G8), 10–13 (G9); ab 2. Lernjahr/Ende 1. Lernjahr
Dauer:10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen: Lektüre einer Ganzschrift; 2. Schreiben: eine Person charakterisieren Handlungen bewerten; 3. Sprechen: über die Diktatur sprechen, Bilder beschreiben, Ergebnisse austauschen
Thematische Bereiche:Lateinamerika, Pinochet-Diktatur
Material:Bildimpulse, Wortschatzübersichten, Sprachmittlungstext, Lückentext, kreative Aufgaben
Zusatzmedien:Ganzschrift

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:

2./3. Stunde

Thema:Acercamiento al libro y su protagonista
M 3La portada del libro / Annäherung an die Lektüre über das Buchcover; Formulieren von Hypothesen zum Inhalt
M 4Conocer al protagonista: Capítulos 1 y 2 / selbstständiges Lesen der ersten zwei Kapitel; Herausarbeiten wesentlicher Informationen über den Protagonisten
Benötigt:
  • Wörterbücher zum selbstständigen Lesen

4./5. Stunde

Thema:La vida bajo la dictadura
M 5La detención en el pueblo: Capítulo 3 / Erarbeitung des dritten Kapitels als Hörverstehen; Zusammenfassung der Ereignisse zur Festnahme von Daniels Vater; Ausdrücken der Gedanken und Gefühle aus der Sicht von Daniel
M 6El ambiente en casa de Pedro: Capítulo 4 / arbeitsteiliges Lesen des vierten Kapitels; Erarbeitung der vorherrschenden Atmosphäre nach der Verhaftung von Daniels Vater; Umgang der Eltern mit dem Begriff „Diktatur“ und dessen Bewertung
M 7La llegada del militar a la escuela: Capítulos 5 y 6 / Bearbeitung der vorbereitenden Hausaufgabe zum Textverständnis des fünften und sechsten Kapitels mithilfe eines Lückentexts (Aufgabe 1)
Deberes:Lee los capítulos 5 y 6 y haz la actividad 1 de M 7.
Benötigt:
  • Wörterbücher zum selbstständigen Lesen

6. Stunde

Thema:La perfidia del militar
M 7La llegada del militar a la escuela: Capítulos 5 y 6 / Besprechung der vorbereitenden Hausaufgabe M 7 (Aufgabe 1) zum Textverständnis des fünften und sechsten Kapitels; Lückentext; Notieren von Stichpunkten zur Charakterisierung des Offiziers; Bewertung seines Verhaltens

7. Stunde

Thema:La composición de Pedro
M 8La composición de Pedro: Capítulos 7 y 8 / gemeinsames Lesen der letzten beiden Kapitel mit der Methode Lectura contra reloj; Deuten und Kommentieren von Pedros Verhalten und der Reaktion seiner Eltern

8.–10. Stunde

Thema:Actividades creativas
M 9Reconstruir el argumento de la historia: Tarea final / Rekonstruieren des Handlungsablaufes der Lektüre in arbeitsteiligen Gruppen: Erstellen eines Theaterstückes/eines Videos und eines Plakates mit Illustrationen zur Lektüre
Benötigt:
  • ggf. Plakate, Stifte, Kleber, Handy

Materialien für eine mündliche Prüfung

Thema:La composición: Examen oral
M 10Describir una imagen – Vocabulario temático / thematischer Wortschatz zur Bildbeschreibung
M 11Argumentar y discutir – Vocabulario temático / thematischer Wortschatz zum Argumentieren und Diskutieren
LEK 1Examen oral: Alumno/-a 1 / Aufgaben zum monologischen und dialogischen Prüfungsteil; Paarprüfung
LEK 2Examen oral: Alumno/-a 2 / Aufgaben zum monologischen und dialogischen Prüfungsteil; Paarprüfung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.