Anwendungen der Differenzialrechnung in der Wirtschaft - Kosten- und Gewinnfunktionen - Teil 1

Anwendungen der Differenzialrechnung in der Wirtschaft

Berufliche Schulen,Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schüler mit der Anwendung der Differenzialrechnung in der Wirtschaft. Anhand eines einfachen Einstiegsbeispiel erarbeiten Ihre Schüler grundlegende Begriffe wie Kosten, Erlös und Gewinn. Mithilfe von Infoblättern bearbeiten die Lernenden weiterführende Aufgaben. Dies kann in arbeitsteiliger Gruppenarbeit erfolgen. Schwer greifbare theoretische Betrachtungen werden dabei an konkreten Beispielen veranschaulicht. Den Abschluss bilden zwei komplexe Aufgaben zur Festigung des gesamten Inhalts, die auch als abschließende Klausur eingesetzt werden können.

21,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.