Anwendungen der Differenzialrechnung in der Wirtschaft - Kosten und Gewinnfunktionen - Teil 2

Anwendungen der Differenzialrechnung in der Wirtschaft

Berufliche Schulen,Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Anhand der Materilaien dieses Beitrags zu Anwendungen der Differenzialrechnung in der Wirtschaft erarbeiten Ihre Schüler im Mathematikunterricht verschiedene ökonomische Begriffe. Beispielsweise setzen sie sich mit dem Break-Even-Point und dem Cournot’schen Punkt auseinander. Dabei entwickeln die Lernenden ein grundlegendes ökonomisches Verständnis. Zudem fördert der Einsatz von Infoblättern eine selbständige Arbeitsweise.

18,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.