Anwendungen zum Hebelgesetz - Übungsaufgaben aus der Mechanik

Anwendungen zum Hebelgesetz

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Prinzip des Hebels spielt im Alltag eine wesentliche Rolle, ohne dass man sich dessen bewusst ist. In diesem Beitrag machen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Hebelgesetz und seinen vielfältigen Fragestellungen und Anwendungsmöglichkeiten vertraut. Die Lernenden beschäftigen sich dabei unter anderem mit Drehmomenten, Drehmomentscheiben, Wellrädern und historischen Waagen. Am Ende der Einheit haben die Jugendlichen anhand einer Lernerfolgskontrolle die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen zu testen.
Leseprobe ansehen
# hebelgesetze
# hebel
# einarmiger hebel
# zweiarmiger hebel
# drehmoment
# drehmomentscheibe
# wellrad
# historische waagen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.