Gymnasium
Englisch
5. | 6. Lernjahr
8 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Englisch
5. | 6. Lernjahr
8 Unterrichtsstunden
Klassenstufe/Lernjahr: | 9–12 (G8) bzw. Klasse 9–13 (G9) |
Dauer: | 2–8 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | 1. Kommunikationskompetenz: Texte im Hinblick auf Inhalt, Sprache und Form planen und verfassen; 2. Wortschatz: Vertiefung und Erweiterung des Vokabulars zum Themenfeld creativity |
Thematische Bereiche: | Creative thinking, speaking and writing; growing up; living in a globalised world; storytelling |
Medien: | Bilder, Beispielgedichte (concrete poems) |
Thema: | Thoughts on creativity | |
M 1 | What makes people genuinely creative / Diskutieren über zentrale Aspekte von „Kreativität“ anhand von Zitaten und einer Mindmap; Präsentieren der persönlichen Favoriten aus einer Online-Zusammenstellung von Tipps zum kreativen Schreiben | |
Benötigt: |
|
Thema: | Form and function: Flying all across the world … – Concrete poetry I | |
M 2 | Form follows function / Schrittweises Annähern an concrete poetry über eine Definition, Beispiele und das konkrete Eintragen eigener Statements zu globalen Fragestellungen in die Umrisse einer Weltkarte (M 3) | |
M 3 | What I think about the world … / Umrissvorlage für die concrete poems der Lernenden aus dem Themenbereich globalisation | |
Benötigt: |
|
Thema: | Creative connections – Concrete poetry II | |
M 4 | Connecting thoughts and shapes / Verfassen eines concrete poem mithilfe von Themenvorschlägen zur Meinungs- und Gefühlsäußerung sowie strukturelle Gestaltung durch die Auswahl einer passenden Form; Präsentation für selbst gewählten Partner (oder für alle als Gallery Walk) | |
ZM 1 | Shapes for writing concrete poems / Vergrößerte Bildimpulse als Umrissvorlagen für die Schülergedichte | |
Benötigt: |
|
Thema: | Inventing and becoming a character I | |
M 5 | Show, don’t tell / Zuordnen von szenischen und beschreibenden Sätzen, Verfassen eigener Sätze zum Zeigen von Gefühlszuständen durch Handlung; Präsentation im Kugellager | |
M 6 | Character cards / Entwickeln erster Ideen zu einer fiktiven Figur, die per Zufall aus einem Stapel von Figurenkarten gezogen wird | |
M 7 | Writing a character profile / Erstellen eines Steckbriefes für die fiktive Figur, um mehr über ihren Alltag sowie Charakter auszudenken |
Thema: | Inventing and becoming a character II | |
M 7 | Writing a character profile / Präsentation der Eckdaten aus der Ich-Form im Perspektivwechsel zur Verstärkung der Identifikation | |
M 8 | Watch the world with your character’s eyes / Verfassen schriftlicher Kurzaussagen aus der Sicht der Figur; Verfassen weiterer Fragen an Figuren, Präsentation der eigenen Figur in der Ich-Perspektive und Fragenbeantwortung im Dialog mit einem Partner; Vertiefung durch Hot-Seat-Methode | |
M 9 | Action! / Verfassen einer Szene nach Ziehen eines Handlungsimpulses in Einzel- oder Partnerarbeit | |
M 10 | Atmosphere / Ziehen eines weiteren Schreibimpulses zur Atmosphäre in der Szene (bei fehlenden bzw. zu vielen Ideen) |
Thema: | Presenting creative results | |
Benötigt: |
|
Thema: | Evaluating creative processes | |
M 11 | Where ideas and creative thinking come from / Training des Hörsehverstehens anhand von Videos: Neil Gaiman über die Inspiration zum Schreiben, Tony Buzan über das Wesen von Kreativität | |
M 12 | Useful vocabulary: How to talk about creativity / Wortschatzliste für den Austausch über kreative Prozesse und Ergebnisse | |
Benötigt: |
|
Die Stunden 2 und 3 (M 2–M 4) lassen sich auch separat als Modul zur concrete poetry durchführen, die Stunden 4 bis 6 (M 5–M 10) als Modul zur Entwicklung eines fiktionalen Charakters und eines Kurzgeschichtenszenarios – jeweils mit anschließender Präsentation der Ergebnisse (1 Stunde).
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.