Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In einer Zeit, die reich ist an bedrohlichen Krisenszenarien, blicken mehr als die Hälfte der Heranwachsenden sorgenvoll in die Zukunft. Dystopische Filme und Romane prägen die Gegenwartskultur ebenso wie die Rhetorik gesellschaftlicher Gruppierungen, die die drohende Klimakrise als ‚apokalyptisch‘ kennzeichnen. Nicht selten führt apokalyptisch gefärbtes Denken in Resignation oder Aktionismus. Diese Reihe nimmt apokalyptische Merkmale der Gegenwartskultur in den Blick und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur biblischen Apokalypse auf. Sie fördert den kritischen Umgang mit gegenwärtigen Weltuntergangsszenarien.
# apokalypse
# christliche hoffnung auf erlösung
# lebensförderliche und destruktive wirkungen von religion
# verantwortliche handeln als christ
# zeitgenössische apokalyptische deutungsmuster
# zukunftszenarien
# dystopie
# weltuntergangszenarien
# letzte generation
# prepper