Aquakulturen als zukunftsfähiger wirtschaftlicher Impulsgeber in Norwegen?

Aquakulturen als zukunftsfähiger wirtschaftlicher Impulsgeber in Norwegen?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

2 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das vorliegende Klausurbeispiel bietet Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der Fischproduktion in marinen Aquakulturanlagen in der norwegischen Provinz Vestland. Die Bruttowertschöpfung des Sektors zeigt eine beeindruckende Zunahme, wobei die Innovationskraft und das ökologische Engagement Norwegens die Zukunft dieser Industrie prägen. Diese Klausur thematisiert die Bedeutung der Aquakultur, die nicht nur wirtschaftlichen Wohlstand schafft und eine periphere Küstenregion stärkt, sondern auch die ökologischen Probleme erörtert, die eine fragile Umwelt bedrohen.
Leseprobe ansehen
# aquakulturen
# wirtschaft
# norwegen
# nachhaltigkeit
# strukturdaten
# umwelteinfluss

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.