Arbeiten, um zu leben, oder leben, um zu arbeiten?

Arbeiten, um zu leben, oder leben, um zu arbeiten?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

10 - 20 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Gehen wir arbeiten, um zu leben oder leben wir, um zu arbeiten? Um diese Frage kreisen alle Materialien der vorliegenden DaF-/DaZ-Unterrichtseinheit. Wie schon zuvor in der Grundstufe geht es auch hier um den gesellschaftlichen Aspekt von Arbeit: Wie wichtig ist Arbeit? Wie wichtig sind Familie, Freunde und Freizeit? Sind die beiden Lebensbereiche miteinander vereinbar? Ist Wertschätzung mit Wert gleichzusetzen im Hinblick auf Leistung? Diese und weitere Fragen durchziehen die verschiedenen Materialien.
Leseprobe ansehen
# arbeit
# deutschland
# verneinung
# grammatik
# sprechen
# work-life-balance

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Wortschatz:Leben und Arbeit, Arbeitswelt, Privatleben, Work-Life-Balance, Arbeit und Moral, Berufe & Gehälter, Unter- und Über-Bezahlung, bedingungsloses Grundeinkommen, Frugalismus
Grammatik:Das Negationswort „nicht“, weitere wichtige Negationswörter
Medien:Übungen zu Wortschatz und Grammatik, Lesetexte, Vortrag
Zusatzmaterialien:O-Töne als MP3, Zusatzmaterialien zum Thema „Arbeitslosigkeit“

Inhaltsangabe

1 Wortschatz aktivieren

M 01Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten? – Meinungen Arbeit und Leben
M 02Arbeiten und Leben im Jahr 2052 Arbeiten in der Zukunft
M 03Was bedeutet Arbeit den Menschen? Thema „Arbeit“
M 04Arbeit – Last oder Leidenschaft? Thema „Arbeit“
M 05Das Arbeitsleben und das Privatleben Arbeit und Leben Negationswort „kein“
M 06„Work-Life-Balance“ – Was ist das? Arbeitswelt
M 07Mobbing, Kinderarbeit, Menschenhandel – Die dunkle Seite der Arbeitswelt Arbeit und Moral

2 Wortschatz üben und anwenden

M 08Frau sucht Job und Mann sucht Kind? – Ein Speeddating Privatleben
M 09Nicht mit mir! – Unbezahlt, unterbezahlt, überbezahlt? Berufe, Gehälter Negation mit „nicht“
M 10„Dann geht doch keiner mehr arbeiten!“ – Das bedingungslose Grundeinkommen Grundeinkommen
M 11Kein Bock auf Arbeit und trotzdem reich?! Frugalismus Negationswörter
M 12Interview mit einem Arzt von „Ärzte ohne Grenzen“ – Lesetext Arbeit und Leben
M 13Fragen zum Lesetext Arbeit und Leben

3 Test und Selbsteinschätzung

M 14Bist du fit? – Arbeit und Leben Arbeit und Leben
M 15Das kann ich! – Über den Wert von Arbeit & Leben sprechen Arbeit und Leben

4 Wortschatzliste

M 16Meine Wortschatzliste – Arbeit und Leben Arbeit und Leben

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.