Armut und Reichtum - Wie gerecht ist unsere Gesellschaft?

Armut und Reichtum

Berufliche Schulen

Politik & Wirtschaft

11. | 12. | 13. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Bestandteile

LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap

Beschreibung

Laut dem aktuellem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverband hat die Zahl der armen Menschen in Deutschland mit 13,2 Millionen Betroffenen einen neuen Rekord erreicht. Doch was bedeutet es, arm zu sein? Worin liegen die Ursachen für Armut und was kann der Staat dagegen unternehmen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Lernenden.
Leseprobe ansehen
# armut
# armutsursachen
# reichtum
# verteilung
# gerechtigkeit
# sozialstaat

Kompetenzen

Dauer:8 Unterrichtsstunden (inklusive Lernerfolgskontrolle)
Kompetenzen:Auswertung von Grafiken, Verständnis für komplexe Zusammenhänge, Analyse von Fachtexten, Urteilsbildung
Thematische Bereiche:Gesellschaftliche Strukturen, Sozialwesen, staatliche Fürsorge
Medien:Presseartikel, Statistiken, Learning Apps

Inhaltsangabe

1./2. StundeWas ist Armut?

M 1Was ist Armut?
M 2Wann ist man arm?
M 3Armut ist relativ
M 4Wann ist man reich?
KompetenzenDie Schülerinnen und Schüler kennen verschiedene Formen von Armut. Sie werfen außerdem einen Blick auf die Superreichen der Welt.

3. StundeArmut in Deutschland

M 5Wer ist von Armut bedroht?
Kompetenzen:Die Lernenden erkennen, dass unterschiedliche Personengruppen unterschiedlich stark von Armut bedroht sind.

4.–6. StundeDer Sozialstaat

M 6Deutschland als Sozialstaat
M 7Armut in Coronazeiten
M 8Dauerbrenner Hartz IV: Reicht es oder reicht es nicht?
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler verstehen die Funktionsweise eines Sozialstaates und wissen, welche Maßnahmen der Staat gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie unternommen hat.

7./8. StundeLernerfolgskontrolle

M 9Lernerfolgskontrolle
Kompetenzen:Als Lernerfolgskontrolle verfassen die Schülerinnen und Schüler einen Kommentar. Dabei verwenden sie das vorhandene Material aus der Unterrichtseinheit.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.