Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
9. | 10. Klasse
10 - 15 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In einer sternklaren Nacht wandert der Blick von vielen Menschen an den Himmel. Oft ist der Mond das Ziel der Beobachtung und es kommt die Frage auf: Warum sieht er gerade heute so aus – vor ein paar Tagen sah der Mond doch ganz anders aus? Offenbar gibt es Himmelserscheinungen, die sich ständig ändern, und andere, die immer gleich bleiben. Diese Unterrichtseinheit soll helfen, Fragen dieser Art zu beantworten. Sie vermittelt somit Grundlagen für eigene astronomische Beobachtungen der Schülerinnen und Schüler.
# sternenhimmel
# himmelskugel
# horizontsystem
# äquatorsystem
# sternkarte
# weltraumteleskop
# sonnensystem
# planeten
# raumfahrt
# schattenstab