Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
15 - 20 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Entwicklung der Atommodelle und der Modelle des Elektrons ist ein beeindruckender Einblick in die Geschichte für die Entdeckungen und das Verständnis des Aufbaus der Elemente und der Materie. Es begann mit philosophischen Ideen und endete mit Modellen der Quantenphysik, deren Beschreibung anspruchsvolle mathematische Methoden erfor-dern.
Mit diesem Material spannen Sie den Bogen von der Philosophie von Demokrit bis zu den Regeln der Quantenwelt von Pauli, Schrödinger und Heisenberg.
Dabei bietet das Material abwechslungsreiche Aufgaben, von denen viele zum gegenseiti-gen Austausch in Partnerarbeit und zur Stärkung der Kommunikationskompetenz Ihrer Klasse geeignet sind.
# struktur der materie
# atomhülle
# atomkern
# elektron
# proton
# neutron
# quarks
# kernladunszahl
# massenzahl
# atommodelle