Gymnasium
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
16 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Unterrichtseinheit ist speziell für den Chemieunterricht der Oberstufe konzipiert und bietet einen fundierten Zugang zur Entwicklung moderner Atommodelle. Ihre Schülerinnen und Schüler vertiefen das Verständnis der Elektronenverteilung in der Atomhülle und bearbeiten damit ein zentrales Thema für das Verständnis von Periodensystem, Bindungsverhalten und Molekülstruktur. Die Einheit folgt dem historischen Erkenntnisweg von der klassischen Teilchenvorstellung bis zur quantenmechanischen Beschreibung der Atomhülle. Im Fokus steht das Wasserstoffatom als einfachstes, aber besonders gut geeignetes Beispiel zur Veranschaulichung zentraler Konzepte wie Energieniveaus, Elektronenwellen, Orbitale und Aufenthaltswahrscheinlichkeiten.
# wellen-teilchen-dualismus
# quantenzahlen
# aufenthaltswahrscheinlichkeit
# emissionsspektrum
# spektrallinien
# heisenbergsche unschärferelation
# atommodelle
# elektronenstruktur
# energiequantelung,orbitalmodell
# periodensystem der elemente