Abiturtraining kompakt: Attacks on democracy in the USA, Germany and Great Britain

Abiturtraining kompakt: Attacks on democracy in the USA, Germany and Great Britain

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

1 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Sturm auf das Kapitol in Washington, D.C. durch einen gewaltbereiten Mob war ein Angriff auf die Demokratie in den Vereinigten Staaten. Betrachtet man in diesem Zusammenhang den Sturm auf das Reichstagsgebäude in Berlin Mitte 2020 und die heftigen Auseinandersetzungen im britischen Unterhaus, dann wird deutlich, dass die Demokratie international durch rechte Extremisten und populistische Parteien bedroht wird. Diese Vorgänge werden in den vorliegenden Unterrichtsmaterialien mithilfe von Textauszügen und Videos behandelt und bewertet.
Leseprobe ansehen
# usa
# vereinigte staaten
# amerika
# germany
# deutschland
# great britain
# großbritannien
# england
# demokratie
# democracy

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12 (G8), 12/13 (G9)
Dauer:1–3 Unterrichtsstunden (Klausur: 5–6 Stunden)
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: Kurzvideos zentrale Informationen entnehmen; 2. Sprechkompetenz: abstrakte Begriffe/Bedeutungen (democracy) und Einflussfaktoren austauschen und diskutieren; 3. Schreibkompetenz: Informationen zusammenfassen, summary, analysis, comment schreiben; 4. Sprachmittlung: die zentralen Inhalte eines deutschen Artikels in die Zielsprache mitteln
Thematische Bereiche:American/British society, democracy, politics
Material:Videos, Texte, Cartoon, Klausurvorschlag

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.