Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
11. | 12. | 13. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
11. | 12. | 13. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | Sek II |
Umfang: | 46 Seiten, 9 Unterrichtsmaterialien |
Aus dem Inhalt: | Entwicklung der attischen Demokratie, Vor- und Nachteile der antiken Volksherrschaft, Bedeutung der attischen Demokratie für die heutige Politik |
Kleine Vorab-Reflexion zum Menschen, der in Staaten lebt, und zur Frage, ob es einen Kreislauf der Verfassungen gibt. Das Material wird in Einzelarbeit bearbeitet.
M 2 und M 3 werden in Partnerarbeit bearbeitet. In M 2 wird eine fiktive Spiel- und Dialogszene verwendet, die für diesen Beitrag angefertigt worden ist. Sie soll in verständlicher Sprache das in mehreren Schritten entstandene und teilweise komplizierte Regelwerk der attischen Verfassung an konkreten politischen Situationen erläutern.
Über die arbeitsteilige Gruppenarbeit zu M 5 bis M 9 informiert das Aufgaben- und Organisationsblatt M 4. In M 5 wird eine fiktive Spiel- und Dialogszene verwendet, die für diesen Beitrag angefertigt worden ist. Sie soll in verständlicher Sprache das in mehreren Schritten entstandene und teilweise komplizierte Regelwerk der attischen Verfassung an konkreten politischen Situationen erläutern.
Die Demokratie steht aktuell vor großen Herausforderungen. Autokratische Strukturen setzen sich in manchen Staaten durch, auch in Europa. Gibt das Volk die Demokratie auf? Muss man den Bürger mehr motivieren, vielleicht sogar zwingen, politisch aktiv zu werden? Können Losentscheide statt Wahlen hier vielleicht helfen? Der Rückgriff auf die politische Theorie der Antike (hier des Aristoteles) eröffnet überraschende Einsichten in das, was eine Demokratie ausmachen könnte.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.