Audio – Comment adapter les villes aux changements climatiques de demain ?

Audio – Comment adapter les villes aux changements climatiques de demain ?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Konsequenzen des Klimawandels lassen sich besonders in den Großstädten spüren: Während der immer häufigeren Hitzewellen wird es in den Metropolen besonders unerträglich. Notmaßnahmen wurden zwar ergriffen, ein Plan für die Zukunft fehlt aber noch. Wie kann man die Temperatur in einem städtischen Umfeld besser regulieren? Experte Clara Simay und Vincent Viguié beantworten diese Frage in einem Podcast von France Inter.
Leseprobe ansehen
# ville
# clima
# klimawandel
# environnement
# umwelt
# discussion
# hörverstehen

Kompetenzen

Medienquelle:Audio von Radio France
Länge des Videos:7:00 Min.
Abschnitte:0:00–0:51 Min. → Vorstellung der Teilnehmer0:51–3:07 Min. → Aktuelle Maßnahmen3:07–5:39 Min. → « Kühlinseln » und Begrünung5:39–7:00 Min. → Krisenverwaltung in Städten
Themen:Klimawandel, Großstadt, HitzewellenWortschatzerweiterung, Hörverstehen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.