Audio – Comment éteindre et prévenir les incendies ?

Audio – Comment éteindre et prévenir les incendies ?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

4. | 5. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Schwere Waldbrände und ihre verheerenden Folgen sind weltweit immer wieder Thema in den Medien, besonders im Zusammenhang mit dem "changement climatique". Wie entstehen Brände? Und wie kann man sie unter Kontrolle bringen? Kann ein Feuer auch ohne Wasser gelöscht werden? Was können wir als Bürgerinnen und Bürger tun, um Brände zu verhindern? Antworten auf diese Fragen und Einblicke in die Arbeit der Feuerwehrleute bekommen Ihre Lernenden mit Hilfe dieser Radiosendung, in der Schülerinnen und Schüler dem Sprecher der "Fédération nationale des sapeurs-pompiers" Fragen stellen.
Leseprobe ansehen
# incendies
# brände
# umwelt
# environnement
# bne
# nachhaltigkeit
# interview
# nature
# changement climatique
# klimawandel

Kompetenzen

Medienquelle:Audio von Radio France
Länge des Audios:4:42 Min.
Abschnitte:0:00–0:30 Min. → Intro und Vorstellung der Teilnehmer0:30–4:33 Min. → Fragen der CE1-Schüler des François-Copé-Schule in Paris und Antworten von Éric Brocardi4:33–4:42 Min. → Outro (Danksagung)
Themen:Bekämpfung und Vorbeugung von Waldbränden, globale Erwärmung, Wortschatzerweiterung, Hörverstehen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.