Audio – À la recherche du Paris disparu

Audio – À la recherche du Paris disparu

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

3. | 4. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Neben Kulturangebot, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten ist es vor allem Paris selbst, das durch seine Architektur beeindruckt. Kriege und Brände übersteht die Stadt weitestgehend unbeschadet, dennoch unterliegt sie seit dem 19. Jahrhundert etlichen Maßnahmen der Umgestaltung. Hintergründe beleuchtet der der Autor und Historiker Pierre Pinon in seinem Buch „Paris Détruit : Du vandalisme architectural aux grandes opérations d'urbanisme“. Schicken Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit der Metropole!
Leseprobe ansehen
# paris
# histoire
# haussmann
# architektur
# ville

Kompetenzen

Medienquelle:Video von ZEIT SPRACHEN
Länge des Videos:2:51 Min.
Abschnitte:0:00–0:29 Min. → Présentation de l’auteur Pierre Pinon0:30–0:55 Min. → La destruction d’autres capitales0:55–1:28 Min. → Les avantages de la destruction volontaire à Paris1:29–2:19 Min. → La destruction par le baron Haussmann2:20–2:30 Min. → Conclusion : les quelques vestiges de l’Antiquité à Paris par rapport à l’Italie et à l’Espagne
Themen:Kunst, Kultur und Literatur: Architektur als Gestaltungsmittel; Medien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.