Gymnasium
Mathematik
11. | 12. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nicht nur in der Physik, wo man die Bewegungsgesetze herleiten kann, spielt die Differenzialrechnung eine Rolle. Auch in der Wirtschaft zur Berechnung von Grenzkosten oder zur Maximierung des Gewinns, in der Natur bei Wachstums- und Zerfallsprozessen, im Bauwesen bei der Geländegestaltung oder zur Ermittlung des Materialbedarfs kann man auf die Differenzialrechnung nicht verzichten.
# faktorregel
# summenregel
# potenzregel
# extremwertaufgaben
# cournot-punkt