Gymnasium
Ethik / Philosophie
7. | 8. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Was macht mich aus? Wie sehen mich andere? Wie gehen wir mit Unterschieden um? Diese Einheit lädt ein, die eigene Identität zu entdecken und Stärken und Schwächen zu reflektieren. Die Lernenden lernen den Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz kennen und hinterfragen bestehende Vorurteile. In Gruppen entwickeln sie kreative Lösungen für Konfliktsituationen und setzen diese in Kurzvideos um. Ein Reflexionstagebuchs lädt ein, die eigene Entwicklung zu dokumentieren und die Perspektiven anderer wertzuschätzen. So stärkt diese Reihe Selbstreflexion, Empathie und soziale Handlungskompetenz.
# identität
# personalausweis
# werte
# stärken
# schwächen
# toleranz
# akzeptanz
# konflikte lösen
# empathie
# was mich prägt

