Auf die Zusammensetzung kommt es an! - Gewichte schätzen und vergleichen

Auf die Zusammensetzung kommt es an!

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. | 6. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Welche Gegenstände wiegen mehr als ein Füller? Wie viele Gummibärchen wiegen genau so viel wie eine Walnuss? Diese Übungseinheit bietet Ihnen Material zur Wiederholung des Wissens aus der Grundschule in Einzelarbeit, Forscheraufträge in Partnerarbeit, sowie Aufgaben zu Nährwerten von Lebensmitteln in Gruppenarbeit. Gestalten Sie Ihren Mathematikunterricht abwechslungsreich, alltagsnah und unkompliziert. Mit der Bügelwaage werden Ihre Schüler zu Forschern und Schätzprofis!
Leseprobe ansehen
# wiegen
# gewichte schätzen
# gewichte vergleichen

Kompetenzen

Klasse5/6
Dauer3/4 Stunden
InhaltGewichte schätzen und vergleichen, Nährwerttabellen kennenlernen
KompetenzenProbleme mathematisch lösen (K2); kommunizieren (K6)
Ihr PlusMassenschieber zum Schätzen und Vergleichen von Gewichten

Inhaltsangabe

Stunde 1/2

M 1 (Fo)Im Supermarkt & Wer isst was? – Nährwertangaben von Nahrungsmitteln
M 2 (Ab)Zeig, was du schon kannst! – Gewichte wiederholen
M 3 (Ab)Meine Bügelwaage – schätzen und vergleichen
M 4 (Ab)Bringe alles ins Gleichgewicht – Knobelaufgaben

Stunde 3/4

M 5 (Ab)Unsere Lebensmittel – Gewichte von Nährwerten vergleichen
M 6 (Tx)Unsere Lebensmittel – Nährwerttabellen

Minimalplan

Beginnen Sie mit der Folie „Im Supermarkt“ (M 1) als Einstieg. Lassen Sie bei M 3 die Forscheraufträge 1 und 2 bearbeiten und von M 4 die Knobelaufgabe 1. Geben Sie die restlichen Aufgaben von M 4 als Hausaufgabe auf. Besprechen Sie die Aufgabe 1 von M 5 im Unterrichtsgespräch und beginnen Sie erst danach mit der Gruppenarbeit.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.