Auf Japanisch sagt man so - Satzglieder durch einen Grammatikvergleich bestimmen

Auf Japanisch sagt man so

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

6. | 7. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Kurzreihe machen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Satzbau im Japanischen vertraut und knüpfen an ihr bisher erworbenes Wissen über Satzglieder im Deutschen an. So stärken sie ihr eigenes Sprachbewusstsein und können Sprachmuster aus anderen Sprachen besser erkennen. In unterschiedlichen Übungen können die Lernenden über deutsche Grammatik bewusst reflektieren und nachvollziehen, welche Schwierigkeiten beim Erlernen einer Fremdsprache auftreten können. Als Sprachforscher untersuchen sie zum Abschluss der Kurzeinheit den Satzbau in einer weiteren Fremdsprache oder in einer anderen Muttersprache.
Leseprobe ansehen
# grammatik
# satzglied
# japanisch
# deutsch
# satzbau
# mythologie

Kompetenzen

Klasse:6/7
Dauer:3–4 Stunden
Lernziele:Die Schülerinnen und Schüler
  • wenden ihr Wissen über Satzbau und Satzglieder im Deutschen an und vertiefen es;
  • vergleichen den Satzgliedbau im Deutschen mit dem im Japanischen;
  • können eigenständig Regeln zum Satzgliedbau anhand von Beispielsätzen ableiten;
  • erkunden als Sprachforscher den Satzgliedbau in einer weiteren Fremdsprache bzw. einer anderen Muttersprache.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.