Auf Reisen in der Lyrik - Ein Streifzug

Auf Reisen in der Lyrik

Gymnasium

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Reisen ist eines der beliebtesten Hobbies der Menschen. Man lernt fremde Kulturen kennen, entdeckt die Welt, in der man lebt und bildet sich. Jede (gedankliche) Reise setzt etwas in Gang: Sie regt den Geist zum Denken an, zum Reflektieren über sich selbst. Wir laden Sie ein, mit Ihrem Kurs auf eine lyrische Reise vom Barock bis heute zu gehen. Dabei ist der Beitrag nicht zwingend chronologisch aufgebaut. Vielmehr gilt es, die verschiedenen Intentionen von Reisen zu erfassen. Die Schüler erarbeiten sich anhand zuvor selbst verfasster Interpretationen verschiedenste Hintergründe zum Wandern. Etwa den von innerer Wanderung oder äußerer; die Reise an fremde Gestade aus Entdeckerlust oder die Reise als Flucht. Sie erfassen Thematiken wie "Fernweh" und "Heimweh" oder auch "Rückkehr". So regt die Einheit die Lernenden an, auch über ihre eigene Reise im Leben nachzudenken. Mit einem Puzzle vor der Klausur überprüfen die Schüler ihr Wissen, indem sie Epochen, Dichter und Gedichte zuordnen.

29,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.