Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
1 - 5 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Differenzierungsmaterial
Beschreibung
Wie wahrscheinlich ist es, dass Herr Fischer schon beim ersten Schuss eine Rose für seine Frau schießt? Bei wie vielen Gewinnlosen hat die Losverkäuferin recht und wie oft stoßen die Gäste von Klack und Kluck miteinander an? Auf dem Volksfest tun sich so einige Fragen auf, die die Lernenden mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung beantworten. Neben kombinatorischen Fähigkeiten und bedingten Wahrscheinlichkeiten wenden die Jugendlichen auch ihr Wissen zum Thema Bernoulli-Ketten an.
# kombinatorik
# ereigniswahrscheinlichkeiten
# laplace-wahrscheinlichkeiten
# zufallsgröße
# bernoulli-ketten