Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
11. | 12. | 13. Klasse
10 - 18 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Am 8. November 1895 entdeckte der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen in Würzburg durch Zufall die unsichtbaren X-Strahlen, wie er sie nannte. Er erhielt für seine Entdeckung den 1901 erstmals verliehenen Nobelpreis für Physik. Die später als Röntgenstrahlen bezeichneten Strahlen revolutionierten die medizinische Diagnostik und Therapie.
# röntgenröhre
# röntgenspektrum
# linearbeschleuniger
# strom-zeit-produkt
# atom- und quantenphysik
# ionisierende strahlung
# lumineszenz