Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Mathematik
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
„Mit oder ohne Zurücklegen?“, „mindestens einmal oder keinmal?“, „nacheinander oder gleichzeitig?“. In diesem Beitrag wimmelt es nur so von Signalwörtern und Schlüsslbegriffen, für die die Lernenden ein hohes Maß an Textverständnis und Lesegenauigkeit benötigen. Daher fördern die vorliegenden Aufgaben ebendiese Fähigkeiten gezielt. Außerdem trainieren die Jugendlichen anhand diverser Glücksspiele, wie man für ein realitätsbezogenes Beispiel die dafür passenden mathematischen Modelle findet und anwendet.
# permutationen
# ereignisalgebra
# baumdiagramme
# pfadregeln
# ereigniswahrscheinlichkeiten
# bernoulli-kette
# verteilung
# binomialverteilung
# hypothesentest
# erwartungswert