Aufgaben zur Binomialverteilung - Zwillingsgeburten, Tombola und Zufallszahlen

Aufgaben zur Binomialverteilung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Mathematik

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Anhand einer Reihe von Textaufgaben wenden Ihre Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die Binomialverteilung an. Dabei müssen sie aus den Beschreibungen ableiten, welche Werte für die Berechnungen relevant sind und wie sie die Binomialverteilung anwenden müssen, um die gesuchten Wahrscheinlichkeiten zu bestimmen. Das Ergebnis erhalten die Lernenden dann mithilfe von PC oder Taschenrechner oder durch Ablesen aus einem Tabellenwerk.
Leseprobe ansehen
# binomialverteilung
# nutzung von tabellenwerk
# nutzung von pc und taschenrechner
# gegenwahrscheinlichkeit

Kompetenzen

Klassenstufe:10/11/12/13
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, Problemlösekompetenz, Textkompetenz
Methoden:Computer- und Softwareeinsatz, Diskussion, Textarbeit
Thematische Bereiche:Binomialverteilung, Nutzung von Tabellenwerk, Nutzung von PC und Taschenrechner, Gegenwahrscheinlichkeit

Inhaltsangabe

Aufgaben zur Binomialverteilung

M 1Binomialverteilung – Überblick
M 2Aufgaben
Benötigt:
  • Tabellen (Binomialverteilung)
  • Taschenrechner
  • PC

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.