Aufgaben zur Gravitation - Wenn der Mond nicht um die Erde kreisen würde

Aufgaben zur Gravitation

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Mond – schon seit vielen Jahrmillionen ein treuer Begleiter unserer Erde. Dadurch besitzen die beiden Himmelskörper eine wichtige Wechselwirkung miteinander. Doch was würde passieren, wenn plötzlich der Mond nicht mehr um die Erde kreisen würde? Welche Folgen hätte dieses Ereignis für uns? Würden wir das in unserem Alltag wahrnehmen? Diese und weitere Fragen werden mit der folgenden Aufgabenreihe beantwortet. Zudem wird auch geklärt, warum der Mond eigentlich wie ein treuer Begleiter um unsere Erde kreist. Was hält die beiden schon seit einer so langen Zeit zusammen?
Leseprobe ansehen
# gravitationsgesetz
# gravitative feldstärke
# fallbeschleunigung
# beschleunigte bewegung
# freier fall
# mond
# gravitation

Kompetenzen

Inhalt:Gravitationsgesetz, gravitative Feldstärke (Fallbeschleunigung), beschleunigte Bewegung, „freier“ Fall
Medien:Taschenrechner, Formelsammlung
Kompetenzen:Anwenden bekannter mathematischer Verfahren auf physikalische Sachverhalte (S7), physikalisches Modellieren von Phänomenen mithilfe mathematischer Darstellungen (E4)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB ArbeitsblattTA Tafelbild

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.