Aufklärung – Versprechen für Glück und Freiheit des Individuums - Eine Einführung in die Epoche

Aufklärung – Versprechen für Glück und Freiheit des Individuums

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

9. | 10. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Aufklärer des 18. Jahrhunderts hatten große Ziele: Sie wollten alle Menschen zur Mündigkeit erziehen, Freiheit, Gleichheit und Toleranz schaffen. Ist ihnen das gelungen? Wo sind die Grenzen der Aufklärung? Und wie gehen wir heute mit den damals gewonnenen Fortschritten um? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Ihre Schüler in dieser Einheit. Im Rahmen einer Lerntheke untersuchen die Lernenden die Grundlagen und Ideen der Epoche. Sie setzen sich mit den aufklärerischen Schriften Lessings und Kants auseinander. Sie analysieren eine Fabel, Dramenauszüge und Bilder. Dadurch gelangen sie zu einem kritischen Urteil über die Errungenschaften und Folgen der Aufklärung.
Leseprobe ansehen
# aufklärung
# epoche
# individuum
# 18. jahrhundert
# lerntheke
# lessing
# kant

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:6–8 Stunden + LEK
Kompetenzen:
  • sich durch Texte und Bilder einen Zugang zu einer Epoche verschaffen
  • Texten Informationen entnehmen, vergleichen und prüfen
  • Fabeln und Dramenauszüge analysieren
  • sich mit den Idealen der Aufklärung auseinandersetzen

Inhaltsangabe

M 1 (Fo)„Erhellendes Wissen“ – was prägte die Aufklärung?
M 2 (Ab)Die Aufklärung – Wunschvorstellungen und Wirklichkeit
M 3 (Ab)Vor dem Start – Informationen zur Lerntheke
M 4 (Tx)Was ist Aufklärung? – Zwei Erläuterungsversuche
M 5 (Tx)Wozu erziehen? – Die Ziele der Aufklärer
M 6 (Tx)Theater und Literatur – was sollen sie bewirken?
M 7 (Tx)„Emilia Galotti“ – was soll der Zuschauer lernen?
M 8 (Tx)„Nathan der Weise“ – ein Lehrstück
M 9 (Tx)Die Macht der Gefühle – die Empfindungen des Zuschauers
M 10 (Tx)Fabeln – wirklich nur kleine Tiergeschichten?
M 11 (Tx)Aphorismen – Mittel zur Verbreitung unbequemer Wahrheiten
M 12 (Tx)Vernunft – wo bleibt das Herz?
M 13 (Tx)Aufklärung – ein Erfolgsmodell?
M 14 (Ab)Die Aufklärung – eine Übersicht über die Ergebnisse
M 15 (Ab)Merkmale der Aufklärung – wie gut kenne ich mich aus?
Lernerfolgskontrolle
LEK (LEK)Die Aufklärung – das Zeitalter der Vernunft

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.