Aufregung in Germanien! - Die Römischen Zahlzeichen kommen – eine Einführung

Aufregung in Germanien!

Gymnasium

Mathematik

5. | 6. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nachdem die Römer Germanien erobert haben, ändert sich einiges im Dorf von Albin, Degenhart und Gandulf. Was steht da plötzlich für eine komische Zahl auf dem Wegweiser nach Rom? Und wie sollen die Dorfbewohner ihr Formular zur Aufnahme in die Römische Bürgerkartei ausfüllen? Da hilft nur eins: Die Römischen Zahlzeichen müssen gelernt werden!
Leseprobe ansehen
# römisches zahlensystem
# vorteile römischer zahlen
# nachteile römischer zahlen

Kompetenzen

Klasse:5/6
Dauer:5 Stunden (+ Lernerfolgskontrolle)
Inhalt:Römische Zahlzeichen kennenlernen und mit ihnen rechnen, Vor- und Nachteile der Römischen Zahlen gegeneinander abwägen, Vergleich mit dem Dezimalsystem
Ihr Plus:
  • motivierende Rahmengeschichte,
  • Teste-dich-selbst-Material (M 10)

Inhaltsangabe

M 1(Sw-Fo)Alle Wege führen nach Rom – doch wie weit ist es?Einstieg anhand eines konkreten Problems: Wie weit ist es vom germanischen Dorf nach Rom?1.
M 2Der Dorfmagier erklärt die Römischen Zahlenein Regelwerk, wie Römische Zahlen gebildet werden
M 3Gandulfs Zahlen-Dominospielerisch den Umgang mit Römischen Zahlzeichen festigenHA
M 4Deine Daten in Römischen Zahleneinen römischen Vor- und Nachnamen wählendie eigenen Daten (Hausnummer, Geburtsdatum, Alter, Körper- und Schuhgröße) in Römischen Zahlen notieren2.
M 5Das große Turnier – mit Römischen Zahlen umgehenein Wettkampf zu den Römischen Zahlzeichen:Trainings- und Turnieraufgaben zur Vertiefung des Stoffes3.
M 6Diskussion im Dorfrat: Sollen die Römischen Zahlen das Zehnersystem ersetzen?Vor- und Nachteile der Römischen Zahlzeichen einander gegenüberstellen4.
M 7Gandulfs Zaubertränke – Römische Zahlen addierenKryptogramme lesen, d. h. Römische Zahlzeichen in Wörtern entdeckenHA
M 8Ein verflixter Kontoauszug – mit Römischen Zahlen rechnendie Geldeinheiten „Aurei“, „Sesterze“ und „Asse“ ineinander umwandeln5.
M 9Die römischen Zahlen auf einen BlickMemoblatt mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick
M 10(LEK)Der römische Einbürgerungstest – teste dich selbst!den Lernerfolg feststellen6.

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann können Sie die Unterrichtseinheit auch in nur drei Stunden mit folgenden Materialien durchführen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.