Gymnasium
Latein
5. | 6. | 7. Lernjahr
11 - 13 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im Beitrag Augustinus – der christliche „Gottesstaat“ übersetzen und interpretieren Ihre Schülerinnen und Schüler abwechslungsreiche Texte aus Augustinus‘ de civitate dei und erfahren so mehr über die römischen Christenverfolgungen oder über den idealen Aufbau eines Staates. Gehen Sie mit Ihrer Klasse etwa der Frage nach, was überhaupt ein Staat ist oder wozu man ihn benötigt, und interpretieren Sie antike und moderne Staatsvorstellungen.
# augustinus
# de civitate die
# gottesstaat
# gruppenarbeit
# vergil
# aeneis