Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
10. | 11. | 12. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nicht nur in Großbritannien und den USA, sondern auch in vielen anderen Ländern der Erde wird zum Jahreswechsel um Mitternacht ein Lied angestimmt, das zu den populärsten Melodien überhaupt gehören dürfte, an dessen spätmittelalterliche europäische Wurzeln jedoch heute allenfalls noch die „merkwürdige“ Schreibweise des Titels erinnert: „Auld Lang Syne“. Dieser Beitrag vermittelt neben der Einstudierung des Liedes dessen spannende Geschichte und geht dann der Frage nach, wie man das Lied am besten begleitet. Die Klangbeispiele bieten neben Beispielen des Autors für Begleitungen zahlreiche, auch deutschsprachige Versionen.
# auld lang syne
# tonsatz
# dreiklangsarten
# kadenz
# ballade
# liedbegleitung
# liederzyklus
# quintfallkadenz