Aus dem antiken Rom in die moderne Romania - Latein als Schlüssel zur italienischen Sprache

Aus dem antiken Rom in die moderne Romania

Gymnasium

Latein

2. Lernjahr

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der 12-jährige Lucius ist aufgrund seines unangemessenen Verhaltens wieder einmal des Unterrichts verwiesen worden. Vor Wut schäumend und aus Angst vor Bestrafung läuft er davon. Während er fluchend durch Roms enge Gassen irrt, verausgabt er sich völlig. Plötzlich wird ihm schwarz vor Augen. Als er wieder zu sich kommt, ist alles anders! Denn Lucius ist in der Zeit gereist und befindet sich nun im modernen Rom. Finden Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schüler heraus, wie es dem Jungen dort ergeht und ob er jemals wieder nach Hause zurückkehren kann, während Sie sich mit der Diachronie des Lateins beschäftigen. Gewähren Sie den Lernenden Einblick in die latein-romanische Sprachgeschichte und zeigen Sie auf, dass Latein keineswegs eine tote Sprache ist, sondern in seinen romanischen Fortsetzern weiterlebt.
Leseprobe ansehen
# sprachvergleich
# italienisch
# spanisch
# französisch
# spracherwerb
# zeitreise

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:7. Klasse (G8), 2. Lernjahr
Dauer:8 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:
Thematische Bereiche:Latein und romanische Sprachen
Medien:Texte, Bilder, Atlanten, Wörterbücher, Abfragekärtchen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Die Zeitreise des Lucius
M 1Die Zeitreise des Lucius (Teil 1) / Fantasiereise
M 2Sprache(n) im Detail / Instruktionsblatt

2. Stunde

Thema:Latein und romanische Sprachen
M 3Lernzirkel: Latein und romanische Sprachen / Laufzettel
M 4Station 1: Römische Provinzen / Lernzirkel
M 5Station 2: Mutter und Töchter / Lernzirkel
M 6Station 3: Romanische Sprachen / Lernzirkel
M 7Station 4: Zahlenchaos / Lernzirkel
M 8Station 5: Wortsalat (Memory) / Lernzirkel
M 9Latein und die romanischen Sprachen / Quiz
Benötigt:☐ OH-Projektor bzw. Beamer / Whiteboard bzw. Projektionsfläche

3. Stunde

Thema:Lucius trifft auf einen Experten
M 10Lucius trifft auf einen Experten (Teil 2) / Hör-Seh-Verstehen
M 11Lucius trifft auf einen Experten / Hör-Seh-Verstehen
M 12Römische Bauwerke / Instruktionsblatt
M 13Die Entstehung der romanischen Sprachen / Instruktionsblatt
Benötigt:☐ Atlanten bzw. Karten des heutigen Europas

4. Stunde

Thema:Lehrstunde bei Cicerone
M 14Fehler in lateinischen Texten / Instruktionsblatt
M 15Fehler in lateinischen Texten / Instruktionsblatt
M 16Laut und Schrift / Hör-Seh-Verstehen
Benötigt:☐ Laptop, Internetzugang, Lautsprecher

5. Stunde

Thema:Lucius macht Bekanntschaft mit einer Papyrusrolle
M 17Lucius macht Bekanntschaft mit einer Papyrusrolle (Teil 3) / Impuls
M 18Lucius liest Zeitung / Instruktionsblatt
Benötigt:☐ (italienische) Tageszeitung☐ Wörterbücher Italienisch – Deutsch und Latein – Deutsch

6. Stunde

Thema:Freizeitgestaltung in Rom
M 19Freizeitgestaltung in Rom / Instruktionsblatt

7. Stunde

Thema:Lucius trifft auf eine Einheimische
M 20Lucius trifft auf eine Einheimische (Teil 4) / Impuls
M 21Giulias Familie / Instruktionsblatt
M 22Was gibt´s zu essen? / Instruktionsblatt

8. Stunde

Thema:Lucius‘ Rückkehr in die Antike
M 23Aufgepasst! / Omniumkontakt
M 24Lucius‘ Rückkehr in die Antike (Teil 5) / Fantasiereise
Benötigt:☐ Zugeschnittene Abfragekärtchen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.