Ausbildungsberufe in der Baubranche

Ausbildungsberufe in der Baubranche

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. Klasse

8 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Berufe in der Baubranche haben oftmals nicht den besten Ruf, das aber zu Unrecht. Die Berufsbilder sind sehr vielfältig und die Ausbildungsvergütungen liegen teilweise über dem Durchschnitt anderer Branchen. Dadurch ergeben sich gerade für Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Mittelschulen gute Berufsaussichten in der Baubranche. In dieser Unterrichtseinheit werden verschiedene Berufsbilder vorgestellt. Die Materialien bieten den Schülerinnen und Schülern eine Orientierung bei der Berufswahl und stärken somit ihre Berufswahlkompetenz.
Leseprobe ansehen
# ausbildungsberufe
# baubranche
# berufsbilder

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:8–9 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Orientierung bei der Berufswahl, Berufswahlkompetenz
Inhalt:Überblick Baubranche, Berufsbilder: Maurer/-in, Straßenbauer/-in, Zimmerer/Zimmerin, Gleisbauer/-in, Baugeräteführer/-in, Kanalbauer/-in, Bauzeichner/-in, Dachdecker/-in, Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Medien:Texte, Bilder, Grafiken, Internet

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Einführung in die Baubranche
M 1Auf der Baustelle – Welche Berufe werden hier dargestellt?
M 2Die Baubranche – allgemein und im Speziellen als Arbeitgeber

3./4. Stunde

Thema:Zupackende Berufe
M 3Maurer und Maurerin – auf diesen Beruf kannst du bauen!
M 4Straßenbauer und Straßenbauerinnen – Garanten für Mobilität
M 5Profis für Holz – Zimmerer und Zimmerin

5./6. Stunde

Thema:Berufe mit Baumaschinen und Baugeräten
M 6Hier werden die Weichen für die Zukunft gestellt – Gleisbauer und Gleisbauerin
M 7Baugeräteführer und Baugeräteführerin – mit Überblick und viel Gefühl
M 8Kanalbau – unter der Erde ist was los!

7./8. Stunde

Thema:Vielfältige Berufe in der Baubranche
M 9Bauzeichner/-in – Am Anfang steht der Plan!
M 10M 11Hoch hinaus und schwindelfrei – Dachdecker/-inAnlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – die Profis für Energie und Klima

9. Stunde

Thema:Abschlusstest
M 12Bist du ein Bauprofi? – Teste dein Wissen!

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.