Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. Klasse
5 Unterrichtsstunden
| Klassen: | 5/6 |
| Dauer: | 4 Unterrichtsstunden im Wald (außerschulischer Lernort) plus 1 Schulstunde für die Nachbesprechung der Exkursion und die Lernerfolgskontrolle |
| Kompetenzen: | Die Schüler…
|
| Aus dem Inhalt: |
|
| Beteiligte Fächer: | Biologie Umweltkunde Kunst/Werken Anteil |
| E = Zeit für die Vorerkundung der Waldfläche | Ab = Arbeitsblatt/Informations-blatt | LEK = Lernerfolgskontrolle |
| V = Vorbereitungszeit | BK = Bestimmungskarte | = Zusatzmaterial auf CD |
| D = Durchführungszeit | BS = Bestimmungsschlüssel | * = Materialbedarf für eine Gruppe |
| M 1 (Ab) E V: 5 min zum Laminieren und 5 min vor Ort D: 15 min | Auf tausend Füßen unterwegs – Infoblatt und Spielanleitung*
|
| M 2 (Ab) E V: 5 min zum Laminieren und 10 min vor Ort D: 30 min | Laubblätter sammeln und sortieren – Anleitung und Aufgaben*
|
| M 3 (Ab) E V: 5 min zum Laminieren und 10 min vor Ort D: 45 min | Bodentiere fangen wie ein Wissenschaftler – Anleitung*
|
| M 4 (BS) V: 5 min | Bestimmungsschlüssel „Waldarbeiter“*
|
| M 5 (BK) V: 15 min zum Laminieren und 10 min vor Ort | Bestimmungskarten „Waldarbeiter“*
|
| M 6 (Ab) D: 70 min | Bestimmung der „Waldarbeiter“ – Anleitung*
|
| Abschluss D: 20 min | Basteln von Fantasie-Bodentieren mit Naturmaterialien |
| M 7 (LEK) D: 15 min | Bodentiere und Streuabbau im Wald – teste dein Wissen |
Die Zeit ist knapp? Das Spiel „Auf tausend Füßen unterwegs“ (M 1) und die Bastelaktion am Schluss sind optional, werden aber empfohlen, da sie die Exkursion auflockern, verschiedene Sinne ansprechen und Ihre Schüler im Wald „ankommen und durchatmen“ lassen. Ein wichtiges Ziel der Waldpädagogik ist es ja, ein ganzheitliches Erleben des Waldes zu ermöglichen und nicht zu „kopflastig“ zu sein. Werden diese beiden Aktionen weggelassen, so kann der Zeitbedarf um eine Schulstunde (45 Minuten) reduziert werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.