Grundschule
Grundschule
2. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
„Warum wird 'Hund' am Ende mit d und nicht mit t geschrieben? Es hört sich doch gleich an.“ Durch die vorliegende Unterrichtseinheit erweitern die Kinder den Wortschatz, machen Auslaute hörbar, gewinnen erste Einsichten in die Rechtschreibstrategie „Verlängern“ und lernen, diese handlungsorientiert anzuwenden. Die Materialien eignen sich insbesondere für den Umgang mit Mehrsprachigkeit und jahrgangsgemischtes Lernen. damit möglichst viele Kinder partizipieren können.
# deutsch
# wortschatzarbeit
# sprachbewusstsein
# wortverlängerung
# auslaute