Azouz Begag: “La Force du berger” - Behandlung des Themas „Integration“ anhand einer Kurzgeschichte

Azouz Begag: “La Force du berger”

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

3. | 4. Lernjahr

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Unser Unterrichtsmaterial für Französisch präsentiert Ihnen eine wunderbare Erstlektüre und Einführung in das Thema „Integration“ – Dass die Welt ganz unterschiedlich aussieht, je nachdem, welche Perspektive man wählt, erfährt der Erzähler in Begags Kurzgeschichte „La Force du berger“ bereits in jungen Jahren. Als Sohn algerischer Einwanderer muss er sich entscheiden, ob er der traditionellen Sichtweise seines Vaters oder den naturwissenschaftlichen Erklärungen seines Lehrers folgt.
Leseprobe ansehen
# kurzgeschichte
# integration
# les immigrés en france
# le maghreb
# l’islam
# landeskunde
# azouz begag

Kompetenzen

Klassenstufe:9. Klasse (2. FS), 10. Klasse (3. FS)
Dauer:6–8 Unterrichtsstunden
Bereich:Literatur (Kurzgeschichte, Erstlektüre), Landeskunde (les immigrés en France, le Maghreb, l’islam)

Inhaltsangabe

1. Stunde:Deux ombres
M 1 (Bi/Fv)Deux ombres
M 2 (Ab)L’image des Etats-Unis ( p. 5, l. 3–l. 12)
M 3 (Ab/Ha)Le Kairouan – texte à trous et questions ( p. 5, l. 13–p. 6, l. 14)
2. Stunde:Le passé du père
M 4 (Ab)Lecture: le passé du père ( p. 6, l. 15–p. 8, l. 17)
M 5 (Tb)Le passé du père
M 6 (Tb)La relation entre le père et le fils
M 7 (Tb)L’importance de la religion pour le père et le fils ( p. 8, l. 18–p. 10, l. 4)
M 8 (Ha)Devoirs: le père et l’islam ( p. 5–p. 12, l. 11)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.