Backpack travelling in the USA and elsewhere - Rund um das Thema „Urlaubsgepäck“ relevantes Vokabular und das Passiv festigen

Backpack travelling in the USA and elsewhere

Mittlere Schulformen

Englisch

4. Lernjahr

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was gehört alles ins Reisegepäck? Wie bereite ich einen backpacking trip in die USA vor? Und was passiert, wenn das Gepäck einmal verloren geht? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich Ihre Lernenden in dieser motivierenden Einheit auseinander, die neben einem Training von thematischem Wortschatz und Passiv-Strukturen auch die Lese- und die Mediationskompetenz sowie das kreative Schreiben fördert. – Mit differenzierten Materialien!
Leseprobe ansehen
# urlaub
# schreiben
# rucksackreisen
# gepäck
# reisen
# passiv

Kompetenzen

Klassenstufe:8
Dauer:ca. 2–9 Unterrichtsstunden je nach Einsatz des Materials
Kompetenzen:1. Wortschatz (travel words, prepositions, American English) und grammatische Strukturen (passive voice) mit Hilfen verwenden; 2. eine Recherche zu einem US-Staat durchführen und die Ergebnisse auf einem Plakat präsentieren; 3. einem quasi-authentischen Text wesentliche Informationen entnehmen und diese in Form der Mediation sinngemäß auf Deutsch wiedergeben
Thematische Bereiche:Urlaub, Gepäck, Rucksackreisen, USA
Material:u. a. Text, Bildergeschichte

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Lead-in: I’ve packed my backpack
M 1I’ve packed my backpack / Einführung in das Thema über spielerische Wortschatzarbeit

2. Stunde

Thema:“Travel” words for your backpacking trip
M 2Working with “travel” words / den Wortschatz zum Thema „Reise und Reisegepäck“ erweitern und üben (differenzierende Erarbeitung auf 2 Niveaus)

3. Stunde

Thema:Do some research to prepare your backpacking adventure!
M 3An internet research: Preparing your backpack travelling / anhand im Internet recherchierter Informationen in Gruppenarbeit ein Poster zu einem selbstgewählten US-Staat anfertigen
Benötigt:
  • mindestens ein digitales Endgerät mit Internetzugang pro Schülergruppe für die Recherche
  • DIN-A3-Plakate für alle Gruppen zur Erstellung der Poster

4. Stunde

Thema:Using the passive voice on tour!
M 4English spoken: Revision of passive voice / das Passiv in verschiedenen Zeitformen in einem Lückentext festigen

5. Stunde

Thema:Don’t lose your luggage!
M 5Mediation: How to prevent losing luggage / Informationen vom Englischen ins Deutsche sprachmitteln

6. Stunde

Thema:Writing about lost luggage
M 6Creative writing: My backpack got lost / eine Geschichte über verlorenes Reisegepäck verfassen (differenzierende Erarbeitung auf 3 Niveaus: picture-based story, open-ended story, key-word story)

7./8. Stunde

Thema:The success story of the “Unclaimed Baggage Center”
M 7Text: Cheap shopping at the “Unclaimed Baggage Center” / einen quasi-authentischen Text lesen
M 8Working with the text: Cheap shopping / anhand verschiedener Aufgabenformate das Textverstehen zu M 7 sichern und die Inhalte der Einheit umwälzen (mit differenzierender Zusatzaufgabe für leistungsstarke Schüler/Lerngruppen)
Benötigt:
  • Whiteboard/Beamer bzw anderes Abspielgerät für den Werbefilm von der Homepage des Unclaimed Baggage Center: https://www.unclaimedbaggage.com/
  • (Online-)Wörterbücher für M 8 (Aufgabe 7)

9. Stunde

Thema:The advantages of backpacking
M 9Let’s talk: Why do you go backpacking? / in einer Placemat-Aktivität über die Vorteile des backpacking sprechen

So können Sie kombinieren und kürzen

Wenn Sie den mündlichen Aspekt des Fremdsprachenlernens hervorheben möchten, können Sie M 1, M 2, M 5 sowie die Präsentation M 3 einsetzen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.