Von Pitcher, Batter und Homerun - Einführung in das Tee- und Baseballspiel

Von Pitcher, Batter und Homerun

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Neben den Grundtechniken Werfen, Schlagen und Fangen im Baseball entwickeln die Schülerinnen und Schüler Teamfähigkeit und Fairness. Es werden Übungen gezeigt, mit denen das Zielspiel durch regelspezifische Modifikationen vermittelt werden kann.
Leseprobe ansehen
# ballspiele
# sonstige spiele
# baseball

Kompetenzen

Klassenstufe/Niveau:5–13, Anfänger
Dauer:6 Doppelstunden
Kompetenzen:Kennenlernen der Sportart Tee- und Baseball; Bewegungserfahrungen erweitern; kooperieren, wettkämpfen und sich verständigen
Thematische Bereiche:Erlernen der Basistechniken Werfen, Fangen und Schlagen des Baseballs, Regelkunde
Medien:Übungs- und Stationskarten, Bewegungsbilder
Zusatzmaterial:1 farbiges Poster DIN A2

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Erlernen der Wurftechnik
Aufwärmen:Zuwurf in einer Reihenfolge
Hauptteil
M 1Das Spielfeld beim Baseball
M 2Die Technik des Werfens
M 3Zielwürfe an Stationen
M 4Inselwurf
Ausklang:Baseballspezifisches Brennballspiel
Benötigt:1 Tennis-, Soft- oder Schaumstoffball pro Schüler, 4–6 Kegel/Pylonen, 1 Reifen, 1 Springseil, 1 kleiner und 2 große Kästen, 1 Kastenteil, 4–6 kleine Matten

2. Doppelstunde

Thema:Erlernen der Fangtechnik
Aufwärmen:Zehnerball
Hauptteil
M 5Die Technik des Fangens mit dem Glove
M 6Übungen zum Fangen mit dem Glove
M 7Fangen von Groundballs
M 8Fangen von Flyballs
M 9Tagging/Berührungsball
Ausklang:Kastenwart
Benötigt:1 Tennis-, Soft- oder Schaumstoffball pro Schüler, 1 Fanghandschuh (Glove) pro Schüler, 2 kleine Kästen

3. Doppelstunde

Thema:Erlernen der Schlagtechnik
Aufwärmen:Wurfkreisel
Hauptteil
M 10Berühren der Base
M 11Die Technik des Schlagens
M 12Übungen zum Abschlag am Teeballständer
Ausklang
M 13Die Grundregeln des Tee- und Baseballspiels
M 14Sicherheitshinweise
Benötigt:s.o., 1 Teeballständer

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.