Mittlere Schulformen
Mathematik
8. | 9. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Mathematik
8. | 9. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 8/9 |
Dauer: | 6 Stunden |
Inhalt: | einfaches Fingerspiel zum Einstieg und zur Erarbeitung der beiden Pfadregeln; mehrstufige Zufallsexperimente; Satz über die Gegenwahrscheinlichkeit; Ziehen mit und ohne Zurücklegen |
Kompetenzen: | mathematisch argumentieren (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), mathematisch kommunizieren (K6) |
Ihr Plus: | Tipp-Karte zur Erstellung von Baumdiagrammen, gezielte Übungen, Lernerfolgskontrolle (M 7) |
M 1a (Te) | Einstiegsspiel EVEN oder ODD |
M 1b (Te) | Spielauswertung |
M 1b (Te) | Baumdiagramm-Vorlage |
M 1c (Üb) | Alternative Spielvariante |
M 2 (Üb) | Spiel – Raus aus dem Haus |
M 3 (Gl) | Tipp-Karte – Baumdiagramm richtig zeichnen |
M 4 (Üb) | Zwei- und mehrstufige Zufallsversuche |
M 5 (Üb) | Ziehen mit und ohne Zurücklegen |
M 6 (Üb) | Umgang mit Baumdiagrammen festigen |
M 7 (Lek) | Teste dein Wissen! |
Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie sich auf zweistufige Zufallsversuche beschränken. Da das Thema aber sehr wichtig ist, sollten Sie sich die Zeit nehmen. Die Aufgaben sollen zum Abschluss eher noch durch vermischte Übungen ergänzt werden. Dazu finden Sie viele Beispiele in den Schulbüchern.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.