Baumwollanbau und Textilindustrie - Ökologische und soziale Auswirkungen

Baumwollanbau und Textilindustrie

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

6. | 7. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Baumwolle ist die Naturfaser, die am häufigsten in der Modebranche verwendet wird. Ein Viertel aller weltweit produzierten Fasern, aus denen unsere Kleidung hergestellt wird, besteht aus Baumwolle. Dabei ist der Wasserverbrauch beim Baumwollanbau immens: Wer fünf Minuten lang duscht, verbraucht ca. 60 Liter Wasser. Allein die Herstellung eines einzelnen Baumwoll-T-Shirts verbraucht die 70-fache Menge. Die Unterrichtseinheit behandelt die Probleme, die bei der Baumwollproduktion auftreten.
Leseprobe ansehen
# baumwolle
# baumwollanbau
# textilindustrie
# umweltzerstörung
# aralsee
# pestizide
# wasserverbrauch
# wasserverschmutzung

Kompetenzen

Klassenstufe:6/7
Dauer:3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Erschließen von Informationen, kritisches Bewerten und Diskutieren von Erkenntnissen, Sich Orientieren auf Karten und im Atlas
Inhalt:Baumwolle, Probleme des konventionellen Baumwollanbaus, Textilindustrie, Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt
Medien:Internet, Flyer, Diagramme, Karten, Texte

Inhaltsangabe

Abkürzungen

1. Stunde

Thema:Produktion von Baumwolle und Baumwollerzeugnissen
M 1Baumwolle – eine wichtige Pflanze für den Menschen / Textarbeit
M 2Von der Baumwollpflanze zum T-Shirt / Ausfüllen eines Flussdiagramms
M 3Die größten Baumwollproduzenten weltweit – eine Karte / Kartenarbeit, Erstellen eines Stabdiagramms
Benötigt:
  • Atlas

2./3. Stunde

Thema:Probleme bei der Erzeugung von Baumwolle und seinen Produkten
M 4Pestizide und Dünger – Umweltgefahr auf den Feldern / Arbeit mit Videoclip, Gruppenarbeit, Erstellen eines Handouts, Erstellen eines Flyers/Plakats, Galeriegang
M 5Wasserverbrauch und die Folgen für den Aralsee
M 6Fabrikabwässer – Umweltgefahr für das Flusswasser
M 7Miese Arbeitsbedingungen – Belastung für das Leben der Menschen
M 8Lange Transportwege – einmal um die Welt
M 9Kinderarbeit in der Textilindustrie
Benötigt:
  • Flyer / Plakate

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.