Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
6. | 7. Klasse
3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Baumwolle ist die Naturfaser, die am häufigsten in der Modebranche verwendet wird. Ein Viertel aller weltweit produzierten Fasern, aus denen unsere Kleidung hergestellt wird, besteht aus Baumwolle. Dabei ist der Wasserverbrauch beim Baumwollanbau immens: Wer fünf Minuten lang duscht, verbraucht ca. 60 Liter Wasser. Allein die Herstellung eines einzelnen Baumwoll-T-Shirts verbraucht die 70-fache Menge. Die Unterrichtseinheit behandelt die Probleme, die bei der Baumwollproduktion auftreten.
# baumwolle
# baumwollanbau
# textilindustrie
# umweltzerstörung
# aralsee
# pestizide
# wasserverbrauch
# wasserverschmutzung