Become a household expert! - Ein Portfolio erstellen und präsentieren

Become a household expert!

Mittlere Schulformen

Englisch

2. Lernjahr

3 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Unsere Sechstklässler werden geprüfte Haushaltsexperten. Sie helfen zu Hause im eigenen Haushalt und dokumentieren die Ergebnisse in einem Portfolio. Ein oder zwei der Arbeiten stellen sie in einem Kurzreferat vor. Am Ende der Einheit erhalten die Lernenden mit den besten Ergebnissen eine Urkunde. Das Portfolio kann sowohl digital (zum Beispiel mit dem iPad) als auch analog auf Papier erstellt werden. Die Vokabelarbeit erfolgt mittels LearningApps und mit Arbeitsblättern.
Leseprobe ansehen
# job
# home
# household
# haushalt
# portfolio
# wortschatz
# interaktive übungen
# sprechen
# präsentieren
# projekt

Kompetenzen

Klassenstufe:6; 2. Lernjahr
Dauer:ca. 3–7 Unterrichtsstunden; Portfolioarbeit zu Hause ca. 3 Wochen
Kompetenzen:1. Schreibkompetenz: mithilfe inhaltlicher Vorgaben kurze Texte zu Themen der persönlichen Erfahrungswelt verfassen; 2. Sprechkompetenz: über Aktivitäten berichten, Aktivitäten auf der Basis von selbst erstelltem Bildmaterial beschreiben; 3. Medienkompetenzen: ein Portfolio produzieren und Ergebnisse präsentieren
Thematische Bereiche:jobs at home, household
Medien:LearningApps, Video

Inhaltsangabe

Baustein 1

Thema:Household expert – What to do
M 1Jobs at home – Watching a video / mittels eines Videos in das Thema einführen (EA, PA, PL)
M 2How to … make tea – An example / eine Beispiel-Portfolio-Seite unter die Lupe nehmen (PL)
M 3Become a household expert – Your portfolio cover page / das Titelblatt für das Portfolio gestalten (EA)
M 4Household jobs – My plan / einen Plan für die Projektarbeit erstellen (EA, PL)
M 5How to … – Portfolio: How-to-page / die Seiten im Portfolio mithilfe der Vorlage erstellen (EA)
M 6Dear parents – An information letter / ein Muster zur Information der Erziehungsberechtigten (PL)
Benötigt:
  • Computer/Beamer/Whiteboard für das Video
  • Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 2
  • M 3–M 5 im Klassensatz oder digital, M 5 ggf. mehrfach pro Lernende

Baustein 2

Thema:Practise the vocabulary – Jobs at home
M 7Jobs in and outside the house – Practising vocabulary / Vokabular zum Thema „jobs in and outside the house” üben (EA)
M 8Food words – Practising vocabulary / Vokabular zum Thema „food“ üben (EA)
M 9Things in the kitchen – Practising vocabulary / Vokabular zum Thema „things in the kitchen“ üben (EA)
Benötigt:
  • M 7–M 9 im Klassensatz oder digital
  • ggf. Tablets oder Smartphones zur Bearbeitung der LearningApps

Baustein 3

Thema:Preparing and presenting the portfolios
M 10Your portfolio – Rating scale / die Anforderungen an das Portfolio kennenlernen (PL, UG)
M 11How to present my project – The presentation / Formulierungshilfen zur Präsentation erarbeiten; das Portfolio präsentieren (GA, UG, EA, PL)
M 12Well done! – Certificate of Excellence / die Urkunden verteilen (EA)
Benötigt:
  • die bereits bearbeiteten Arbeitsblätter der Lernenden (M 1–M 9)
  • Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 10 und M 11
  • 5 Papierbögen A3 und Eddings, um Formulierungshilfen festzuhalten
  • Beamer/Whiteboard/Dokumentenkamera zur Präsentation der Portfolios

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Die Portfolioarbeit ist auch ohne abschließende Präsentation möglich.

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM 1 Video                        ein Einführungsvideo in das Projekt

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.